Wir haben für Sie interessante Themen recherchiert. Alles was Sie vom "Abnehmen" bis zu Mineralien wie "Zink" interessieren könnte.
Typische Beschwerden wie Völlegefühl und Magendruck bis hin zu Magenkrämpfen, Aufstoßen und Erbrechen können die Stimmung nach einem ausgiebigen Mahl trüben.
Nicht immer ist jedoch das üppige Essen allein schuld. Stress und Hektik, aber auch Kaffee, Alkohol und Tabakwaren bringen den Magen ebenfalls aus dem Gleichgewicht. Bei solchen Problemen haben sich pflanzliche Arzneimittel bestens bewährt:
Heilpflanzen mit Bitterstoffen wie Wermut und Artischocke wirken sekretions- und damit verdauungsfördernd. Kräuter mit ätherischen Ölen wie Kümmel und Pfefferminz sind entblähend, krampflösend oder beruhigend. Süßholz und Kamille helfen dem übersäuerten Magen.
Sinnvolle Mischungen davon gibt es natürlich als Tee, Tropfen und Tabletten in Ihrer Apotheke. Kaufen Sie Qualität!
Hausgeburt? Das sollten werdende Eltern wissen
Große blaue Flecken? Dahinter kann eine Erkrankung stecken
So stark belasten Allergien die Betroffenen
Bläschen in der Toilette: Warum schäumt mein Urin?
Wie bekommt man Schmerzen am Steißbein in den Griff?
Franziska Aswaldt
Hauptstraße 11
15378 Herzfelde
Service-Nummer: 033 434 - 70 235
Tel.: 033 434 - 49 82
Fax: 033 434 - 49 84
Wetterdaten werden geladen...