Wir haben für Sie interessante Themen recherchiert. Alles was Sie vom "Abnehmen" bis zu Mineralien wie "Zink" interessieren könnte.
Die Anreise an den Urlaubs- oder Ausflugsort, ob mit dem Flugzeug, dem Schiff, dem Bus, der Bahn oder mit dem Auto, eine Kinetose - zu deutsch: Reisekrankheit - kann die Vorfreude auf das Ziel ziemlich trüben.
Die Krankheit beginnt mit einem flauen Gefühl im Magen, Übelkeit steigt auf und es kommt zum Erbrechen. Typisch sind auch Blässe, kalter Schweiß, verstärkter Speichelfluss, Schwindelanfälle und beschleunigter Puls.
Wenn man ein paar Regeln beachtet, ist es möglich, die Beschwerden ein wenig zu mildern.
Auf jeden Fall sollten Sie sich vor der Abreise in Ihrer Apotheke über wirksame Medikamente gegen Reisekrankheit beraten lassen. Solche Arzneimittel gibt es als Dragees, als Kaugummi und als Lutschpastillen. Darüber hinaus führen wir auch pflanzliche und homöopathische Mittel.
In sehr schweren Fällen kann allerdings oft nur ein verschreibungspflichtiges Medikament helfen.
Hausgeburt? Das sollten werdende Eltern wissen
Große blaue Flecken? Dahinter kann eine Erkrankung stecken
So stark belasten Allergien die Betroffenen
Bläschen in der Toilette: Warum schäumt mein Urin?
Wie bekommt man Schmerzen am Steißbein in den Griff?
Franziska Aswaldt
Hauptstraße 11
15378 Herzfelde
Service-Nummer: 033 434 - 70 235
Tel.: 033 434 - 49 82
Fax: 033 434 - 49 84
Wetterdaten werden geladen...