Wichtige Heilpflanzen
Die wichtigsten Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Wirksame Teemischungen
Empfohlene Teemischungen für die verschiedensten Leiden.
Heilpflanzentee richtig zubereitet
Damit der Tee auch so wirkt, wie er soll, muß er richtig zubereitet werden. Wir zeigen Ihnen, wie´s geht.
Über die beste Wirksamkeit eines Tees entscheidet letztlich dessen richtige Zubereitung. Für Heilpflanzentees gibt es unterschiedliche Zubereitungsarten, die hier kurz erklärt werden sollen:
Die vorgeschriebene Menge der zerkleinerten Grundstoffe - in der Regel ca. 2 Teelöffel auf 1/4 Liter Wasser - wird mit ca. 80 °C heißem Wasser übergossen und zugedeckt. Den Aufguss lässt man 5 bis 10 Minuten ziehen und seiht ihn danach ab.
Wichtig: warm trinken.
Wurzeln, Rinden und Hölzer werden meist kalt angesetzt und dann zum Kochen gebracht. Wenn nicht anders vorgeschrieben, nimmt man dazu einen Teelöffel voll getrockneter und zerschnittener Heilpflanzen und setzt diese mit einer Tasse kaltem Wasser an. Der Ansatz wird zum Sieden gebracht und etwa 3 Minuten lang gekocht. Nach 5 bis 10 Minuten Ziehen wird der Tee abgeseiht und warm getrunken.
Man übergießt die vorgeschriebene Heilkräutermenge mit 1/4 Liter kaltem Wasser und lässt den Kaltaufguss gut verschlossen etwa 8 bis 12 Stunden ziehen. Danach seiht man ab und erwärmt den Tee zum Trinken.
Äußerlich werden Heilkräuter zum Beispiel als Gurgelwasser, zu Inhalationen oder zur Bereitung von Kompressen verwendet. Nicht zu vergessen sind Heilkräuterbäder. Für ein Vollbad werden etwa 100 g Pflanzenteile mit einem Liter Wasser zubereitet, abgeseiht und dem Badewasser zugesetzt. Für ein Fußbad genügen etwa 40 g Pflanzenteile.
Hausgeburt? Das sollten werdende Eltern wissen
Große blaue Flecken? Dahinter kann eine Erkrankung stecken
So stark belasten Allergien die Betroffenen
Bläschen in der Toilette: Warum schäumt mein Urin?
Wie bekommt man Schmerzen am Steißbein in den Griff?
Franziska Aswaldt
Hauptstraße 11
15378 Herzfelde
Service-Nummer: 033 434 - 70 235
Tel.: 033 434 - 49 82
Fax: 033 434 - 49 84
Wetterdaten werden geladen...